Erster Ökobetrieb im Biosphärenreservat Südost Rügen
Seit 1981 züchtet Nils- Torsten Volk das einheimische Rauhwollige Pommersche Landschaf und betreibt damit in unseren Schutzgebieten wichtige Landschaftspflege.Die Tiere wurden auf den kräuterreichen Südhängen des Ostseebades Göhren gehalten. Seit 1994 leben Muttertiere auf der alten Lotseninsel Ruden (NSG) völlig frei und wild. Im März 1995 wurden die ersten wilden Rudenlämmer geboren und gediehen prächtig. Die Tiere und das Heu für den Winter werden mit dem eigene Boot auf die 8 Seemeilen entfernte Insel im Greifswalder Bodden übergesetzt. Auch dort ist das Futterangebot einmalig.
Die Eigene Marke
Seit dem 3 April 1998 werden unter der geschützten Marke >>Rügener Insellamm Rudenlamm<< eigene Produkte verarbeitet und verkauft. In namhaften Restaurants - auch über die Grenzen Rügens hinaus- ist das Rudenlamm auf der Speisekarte ein kulinarisches Highlight.
Unser Hofladen hat ein reichhaltiges Angebot
-neben- eigenen Produkten-
Milchprodukte wie Quark, Käse, Joghurt
Obst und Gemüse, Pilz, Getränke
* Gehobener Partyservice
* Radler- und Wanderrast
* Imbiss mit eigenen Produkten
* Tiere zum Anfassen
Bitte schauen Sie einfach nochmals vorbei.
Sollten Sie Fragen zum Insellamm / Rudenlamm und zu den Gerichten haben, schicken Sie einfach eine eMail an: n-t-v@t-online.de
Eigene Verarbeitung und Produktion
eigener ökologischer Schlachtbetrieb, Wurstverarbeitung und Veredelung
Unsere Wurst - & Rauchwaren
*Göhrener Pfefferbeißer - Bratwurst
*Rügener Kohlbauernwurst - Bratwurst
*Lammsalami - aus dem Buchenrauch
*Lammmettwurst - aus dem Buchenrauch
*Mönchguter Edelschinken - Lammschinken aus der Keule
*Lamm - Cervelatwurst - Lammschinken aus der Keule
*Mönchguter Gourmetwurst - aus dem Buchenrauch
*Feine Landleberwurst - im Glas
*Gutsleberwurst - aus dem Buchenrauch
*Hausmacher Leberwurst - im Glas
* u.v.m.
Wollprodukte
Wolle, Stricksachen, gegerbte Schaffelle........
Öffnungszeiten :
In der Saison : täglich von 11:00 - 20.00 Uhr
Im Winter : jeden Freitag 11: 00 - 20:00 Uhr
und nach telefonischer Absprache
Adresse :
Nils Torsten Volk
Am Tör 4 (vorher Försterei 14)
18586 Ostseebad Göhren
Telefon (03 83 08) 66 68 88
Fax (03 83 08) 2 56 28
Mobil (01 73) 202 86 93
eMail:n-t-v@t-online.de
Ökohof Nils Volk auf einer größeren Karte anzeigen